top of page

Neue Presse, 25.08.2022





VON FABIAN MAST

HANNOVER.

Hamburg, Köln, Hannover - Jan Hoffmann ist nur noch auf Achse, seit der Florist aus Hainholz vor vier Wochen die Dating-Show „Die Bachelorette" auf RTL gewonnen hat. Der 31-Jährige leitet eigentlich die Schnittblumen-Abteilung des Familienunternehmens „Blumen Hoffmann", ist für die Produktion dekorativer Sträuße verantwortlich und medial deshalb als Rosenka-valier bekannt geworden.

Jetzt hetzt Hoffmann von Termin zu Termin und ist ein TV-Star, der auf keiner Party fehlen darf.

Trotzdem hielt der neue Freund von Bachelorette Sharon Battiste Wort und besuchte das sechste und letzte NP-Sommerfestival. erzählte vom neuen Ruhm.

..Leute sprechen mich auf der Straße an", so Hoffmann. Er schwärmte von seiner

neuen Liebe und versprach, seinen blumigen Beruf niemals zu vernachlässigen. Sharon könne sich zwar ein Umzug von Köln nach Hannover vorstellen erzählt Hoffmann. „Geplant ist noch nichts. Ich mache ihr aber Hannover schmackhaft."

Wobei viel mehr als ein Spaziergang am Mittellandkanal noch nicht drin war. Wir haben derzeit zu viel um die Ohren." Auch auf dem Trammplatz musste Jan Hoffmann Autogramme geben, Selfie-Wünsche erfül-len, nach links und rechts lacheln. „Mache ich doch

gerne". sagte der Schwarm grinsend.

Auf der Hauptbühne wurde mit dem Moderatoren-Duo Josina Kelz und Christoph Dannowski

eine Abschiedsparty gefeiert: mit der letzten

Versteigerung von 30 Fahrradfundstücken, die Frank Schaffert mitgebracht hatte. Mit den Kinderfragen von Emil Keck an Landtags-Vizepräsident Matthias Möhle von der SPD, mit dem Neu-Berliner Johannes Wirth, der in der Heimat für seine Hannover-Hymne Von der Leine in die Welt" gefeiert wurde. Mit 13 Profimusikern und den

Stimmen von Stefan Henningsen, Sandy, Mandy und Candy - und den Allzeit-Hits Führerschein der Lie-be" und „Istanbul" - legte die Spielvereinigung Linden-Nord los.

Apropos Kultur:

Dezer-nentin Konstanze Beckedorf würdigte das .Kleine Fest im Großen Garten* als Institution und Gewinn für unsere Stadt", betonte gleichzeitig. dass wir kleine Stellschrauben drehen müssen, um die Marke zu erhalten und zukunftsfähig zu machen. Das Ticketing müsse zeitgemäßer werden - wir müssen über das tägliche Feuerwerk nachdenken und darüber, ob es nicht ein anderes Format des Abschlusses geben kann".


Modisch und trendy wurde es mit "Fashion Born". Unter diesem Projekt vereinen sich die Modeschaffenden in Hannover mit ihren Labels. Was alle gemein

haben: regionale, nachhaltige und qualitativ hochwertige Mode. Die Marken, die bei der exklusiven NP-Moden-schau präsentiert werden:

Alextravagant, ChaWe-Na-turmode, Cosmopolka, Designer Sinfonie Modecafé, Égo, Golden Circle Clothing, Insaint, Konglomerat 57, Mahn Manufaktur, Sere-Crafts, TogoColor und youse.


Mit den preisgekrönten Cheerleadern des TKH und einem schwungvollen Disco-Fox-Workshop der Tanzschule Bothe endete das erste NP-Sommerfestival. Sicher ist: Der Gratisspaß für die ganze Familie kommt 2023 wieder. Wo auch immer!

 
 

Kommentare


bottom of page